David Owen

brit. Politiker; Außenminister 1977-1979; EU-Vermittler im Bosnien-Konflikt 1992-1995; 1981 Mitgründer der Social Democratic Party (SDP)

* 2. Juli 1938 Plympton

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1996

vom 24. Juni 1996 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2008

Herkunft

David Anthony Llewellyn Owen wurde am 2. Juli 1938 als Sohn eines Arztes in Plympton/South Devon geboren. Seine Mutter war Zahnärztin.

Ausbildung

Er besuchte Privatschulen, studierte am Bradfield College und am Sidney Sussex College in Cambridge Medizin (M.B., M.A., B.Chir.) und ließ sich danach am St. Thomas' Hospital in Cambridge weiter zum Arzt ausbilden.

Wirken

Von 1962 bis 1966 arbeitete O. - zuletzt in der Abteilung für Neurologie und Psychiatrische Medizin - als angestellter Arzt am St. Thomas' Hospital in Cambridge, bevor er dort einen zweijährigen Forschungsauftrag übernahm.

1961 bereits war O., nach Kontakten mit der Fabian Society, Mitglied der Labour Party geworden. 1966 gewann er einen Unterhaussitz im Stadtteil Sutton von Plymouth. Ab 1974 vertrat er den Wahlbezirk Devonport von Plymouth. 1967 wurde er Privatsekretär des Verteidigungsministers, rückte 1968 auf den Posten des Parlamentarischen Staatssekretärs für die Kriegsmarine vor, um 1970 schließlich verteidigungspolitischer Sprecher im Unterhaus zu werden. 1972 kam es zwischen ihm und Harold Wilson über die Haltung der ...